Was Du vor Abgabe Deiner Abschlussarbeit überprüfen solltest

Du hast Deine Abschlussarbeit gemeistert - baby2Gratulation! Doch aufgepasst, vor  Abgabe empfielt sich eine formale Überprüfung des Werkes. Nachfolgend haben wir eine Hitliste erstellt mit den beliebtesten, sich immer wiederholenden, Flüchtigkeitsfehlern.

Das AbgabeDatum

Zu Beginn Deiner Schöpfung ist noch unklar, an welchem Tag diese abgegeben oder eingereicht wird. Richte deshalb einen Platzhalter für das Datum ein. Kontrolliere dann, ob das auf dem Deckblatt angegebene Datum mit dem tatsächlichen Abgabetag übereinstimmt oder überhaupt eingetragen ist.

Doppelte Leerzeichen tilgen

Vermeide doppelte Leerzeichen in Deinem Dokument. Diese sind leicht zu übersehen und stellen ein unnötiges Ärgernis für den Leser dar. Über die Suchfunktion (Strg+F) lassen sich zwei aufeinanderfolgende Leerzeichen im Text aufspüren.

Die Seitenzahlen

Seitenzahlen, solltest Du schlußendlich noch einmal genau überprüfen. Durch Seiten- und Formatumbrüche verursacht, kann die Zählung flugs abweichen.

Das Inhaltsverzeichnis

Auch das Inhaltsverzeichnis der fertigen Abschlussarbeit noch einmal genau mit dem Dokument abgleichen. Darauf achten, dass die Kapitelüberschriften übereinstimmen und die im Inhaltsverzeichnis angegebenen Seitenzahlen korrekt sind.

Abbildungen kontrollieren

Ebenso alle im Fließtext vorkommenden Abbildungen überprüfen. Oft ändert sich während des Arbeitsprozesses die Reihenfolge oder eine Abbildung wird gelöscht – dann könnte es passieren, dass z. Bsp. Abb. 3 unsinnigerweise auf Abb. 6 folgt. Gegebenenfalls auch Abbildungsverzeichnisse im Auge behalten.

Verweise im Fließtext nachprüfen

Bei Verweisen auf andere Stellen in der Arbeit, solltest Du weiterhin auf Nummer sicher gehen. Kontrolliere, ob Abbildungsnummern und Seitenzahlen aktuell sind.

Beidseitiger Druck und angepasstes Dokumenten layout

Bei doppelseitigen Druck gilt nachfolgende Regel. Vorderseiten sind rechts liegende Seiten, mit zentriert oder rechtsbündig angelegten ungeraden Zahlen. Rückseiten sind links liegende Seiten, mit zentriert oder linksbündig angelegten geraden Zahlen. Kapitelanfänge sind regelkonform rechte Seiten, also Vorderseiten,  und werden demnach mit ungerader Seitenzahl versehen(paginiert).

Wir drucken aus PDF Dateien...

...und nicht aus Word, Powerpoint, Excel, Coreldraw, InDesign, LaTex, Affinity oder sonstigen Anwendungsdateien. Einzig umsetzbare Dateienformate für uns externe Dienstleister sind druckfertige PDF-, oder besser, PDF/X Dateien. Kontrolliere Dein PDF nach dem Konvertieren aus Deinem Anwendungsprogramm wiederholt auf richtige Verarbeitung und Umsetzung aller Inhalte. Weiterführende Infos, zu diesem und weiteren Digitaldruck Themen, findest Du in unserem kleinen printy Ratgeber. 

Formale Vorgaben beachten

Auch, wenn Dein Dokument von Anfang an nach den Vorgaben des Prüfungsamtes eingerichtet ist, sollte dies am Ende noch einmal überprüft werden. Ob der vielen Änderungen, schleichen sich gerne unbemerkt Abweichungen ein. Deckblatt, Seitenränder, Schriftart und Schriftgröße, beizufügende Dokumente wie die Eigenständigkeitserklärung etc., besser neuerlich mit den formalen Vorgaben abgleichen.

läßt sich die PDF Datei auf anderen WindowsrechnerN öffnen?

Durch falsche Verlinkungen kann es passieren, dass PDF Dokumente sich nur auf dem eigenen Rechner öffnen lassen. Auch kann es Probleme geben mit der Kompatibilität von Mac und Windows.

Der Finale Musterdruck

Trotz größter Sorgfalt sind Fehler erst bei der Durchsicht des finalen Musterexemplars in der Druckerei erkennbar. Dann hilft ein eigenes Notebook, zwecks Korrekturmöglichkeit vor Ort. Kleinere Text- und Layoutprobleme versucht printy parallel dazu auch mit eigenen PDF Spezialprogrammen zu lösen. Dies klappt leider nicht immer und Zusatzleistungen bedeuten auch Zusatzkosten.

DAS Prüfungsamt konsultieren wegen öffnungszeiten

Eine Abschlußarbeit könnte auch, in der Hoffnung einen Fixtermin zu wahren, panikartig spät abends in einen Briefkasten geworfen werden. Dies solltest Du nicht tun. Informiere Dich besser, wann die zuständige Annahmestelle geöffnet ist. Eventuell sind auch Bürovertretungen mit anderen Sprechzeiten zuständig  – hilfreich ist daher, kurz vor Abgabe die Homepage des jeweiligen Prüfungsamtes oder Infopoints zu kontaktieren.

printy wünscht viel Erfolg!

Hochwertige Hardcover:
Bindungen mit Logodruck


Hardcover Feb18 min

Studienarbeiten:                                                                                                                                                                                              Checkliste Thesis, Ratgeber Digitaldruck

 

Preisrechner Thesis A4

Kleinformate:                                                                                                                                                                                                                                            Flyer,  FalzFlyer,  Heftbroschüren,  Visitenkarten,  softcoverbindungen,  Digitaldruck Ratgeber,  PREISRECHNER KLEINFORMAT

Leistungen Druckerei in München Luisenstr.49:
Digitaldruck in Farbe und s/w im Auftrag • Professioneller Druck und Bindetechniken für Abschlussarbeiten (Semester - Bachelor - Master - Dissertation) mit beschriftetem Buchrücken (Dauer ca. 3 Stunden)  •  Dissertationsdruck A5 und Verlag • Umfassende Druckweiterverarbeitung  • Poster und Grossformatdruck HP-Latex und Tinte auf hochwertige Materialien • Hardcoverbindungen (Dauer min. 1 Tag) • laminieren • cellophanieren • falzen • rillen • nuten

PlottenLatex

 Auftragsorder per e-mail: Thesis & Poster

Thesisdruck:

  •  senden Sie Ihre Auftragsdaten mit folgenden Angaben an: online(at)printy.de
    • - Anzahl der Exemplare Ihrer Abschlussarbeit
    • - Endformat DIN A4 oder DIN A5
    • - ein- oder beidseitiger Druck
    • - Art der Bindung Ihrer Thesis
  •  - Ihre PDF Datei per Anhang oder Link (z.B wetransfer / googledrive / LRZ).
  • -  Ihre Telefonnummer und Abholung Luisenstr.49  bzw. Lieferadresse.
  •  - auf Wunsch drucken wir ein Muster (Teil der Gesamtauflage wird auch gebunden falls ok) welches Sie in der Luisenstr.49 durchsehen können.
  •  - Wir kontaktieren Sie - und finalisieren Ihre Abschlussarbeit (mind. 3 Stunden).
  •  - auf Wunsch liefern wir per DHL, TUM Hauspost oder Kurier.
  •  - Zahlung kann bei printy Druckerei - bar oder per Karte (min. 25,-) erfolgen.
  •  - bei Versand, Zahlungsbestätigung der Direktüberweisung mit Screenshot an mail(at)printy.de schicken.

Posterdruck: 

  •  - Bitte senden Sie Ihre Auftragsdaten mit folgenden Angaben an: online(at)printy.de
  •  - gewünschtes Format samt PDF in dieser Größe (z.B  DIN A0 = 1189x841mm )
  •  - Ihre Telefonnummer und Abholzeit (mindestens 2 Stunden) in Luisenstr. 49  oder Lieferadresse TUM Hauspost / DHL.
  •  - die Übergabe der fertigen Aufträge kann zwischen 9:30-17:00 erfolgen.
  •  - Zahlung bei Abholung im printy Ladengeschäft (z.B A0=14,90 / A1=9,-) bitte in bar, Sie erhalten eine absetzbare Quittung
  •  - Kartenzahlung ab 25,- möglich 
  •  - Versand TUM Hauspost / DHL: Bitte Lieferanschrift / Rechnungsadresse mitteilen - Posterversand kostet mindestens 25,- netto